Wissenstransfer

Lerne was, so kannst du was.

Lernmedien

Wissen ist der wichtigste Wettbewerbsvorteil jeder Organisation. Aber wie können Sie den Wissenstransfer sicherstellen?
Hier bieten E-Learning-Methoden viele Möglichkeiten, Ihre Mitarbeiter und Partner einzubinden.
Strategisch klug eingesetzt können Sie mit effektiven und kosteneffizienten Methoden Personal entwickeln und  einen Wettbewerbsvorsprung herausarbeiten.

Konzeption und Didaktik

Der Unterschied ist das Ziel

Das didaktische Konzept ist der Schlüssel für den Erfolg Ihrer E-Learning-Maßnahme.
Die Festlegung von bestimmten Lernzielen und der richtigen Vorgehensweise wird im Vorfeld natürlich Kosten und Mühen erzeugen, die Sie in der Umsetzung aber wieder einsparen können. 
Sie wollen wissen, wie das geht? Fragen Sie uns, wir zeigen es Ihnen!

Contententwicklung

Auf die inneren Werte kommt es an

Alles lebt vom Content, doch gerade im E-Learning ist es wichtig, die Balance zwischen ausreichend fundierten Inhalten und leicht verdaulichen Häppchen zu finden. Wie tief muss in die Materie eingestiegen werden? Woher kommen die Inhale?
Hier müssen Antworten her, denn die Inhalte sollen so aufbereitet werden, dass im nächsten Schritt – dem Storyboarding – möglichst wenig Reibungsverluste entstehen.

Storyboarding

Keine Geschichte ohne Vorgeschichte

Sind die Lernziele bekannt und die Zielgruppe bestimmt, beginnen wir, eine Geschichte zu erzählen, die Ihre Lerninhalte transportiert. Das Storyboarding ist ein Prozess, bei dem es darum geht, auf abstrakter Ebene aufzuzeigen, wie ein E-Learning-Kurs aussehen wird. Dazu gehören sowohl grafische Skizzen als auch Textmanuskripte. Das so entstandene Dokument ist Grundlage für alle weiteren Arbeiten für Grafik, Ton und Filmstudio.

Modulerstellung

Nahtloser Übergang

Die einzelnen Kurse werden in Module verpackt. Die Module müssen technisch und grafisch so aufgebaut sein, dass der Lernspaß nicht zu kurz kommt und die Motivation hoch bleibt. Dazu gehören beispielsweise auch die Möglichkeit, die Kurse auf dem Mobiltelefon zu absolvieren und dann nahtlos am Computer weitermachen zu können. Aktuelle Autorentools ermöglichen dabei attraktive Kurse. Bei LP Concept setzen wir auf die Lösung von Adobe, mit der wir sehr gute Ergebnisse erzielen.

Call to Action:

Fordern Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Aufgabenstellung, um mit Ihnen neue Konzepte zu entwickeln, die aufgehen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail.

0201 890 777 77